Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
WowBrot.com
E-Mail:
[email protected]
Ein Datenschutzbeauftragter (DPO) ist nicht ernannt, da die Datenverarbeitung nicht umfangreich ist (gemäß Art. 37
DSGVO).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie einen Online-Kurs kaufen, verarbeiten wir Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Zugangsdaten zu senden und Ihnen Zugang zu den Online-Kursen sowie Materialien zu gewähren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen/Reaktionszweck.
3. Datenlöschung
Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung, in der Regel nach 6 Monaten, gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflicht (z. B. steuerrechtliche Vorgaben).
4. Umgang mit persönlichen Daten
Ihre Daten verbleiben auf unserem eigenen Server mit Standort in Polen und werden nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Ihre Daten können bei der Zahlungsabwicklung durch Dritte (z. B. PayPal) verarbeitet werden, wobei geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) gewährleistet sind.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Notwendige Cookies: Für technisch zwingend notwendige Funktionen (z. B. Speicherung von
Anmeldedaten für die Nutzung Ihres Kontos ohne erneute Eingabe von Login-Daten) werden Cookies auch ohne
Einverständnis gesetzt. Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich.
Optionale Cookies: Wir verwenden Analysetools und Marketing-Tools, um das Nutzerverhalten zu
analysieren und unser Angebot zu verbessern. Diese Tools können Daten wie IP-Adressen oder Nutzungsverhalten
verarbeiten. Die Verwendung erfolgt nur nach Ihrer aktiven Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und unter Berücksichtigung
geeigneter Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen zu den verwendeten Tools können
Sie per E-Mail an
[email protected]
anfragen.
Einwilligungsmanagement
Vor dem Setzen nicht notwendiger Cookies erscheint ein Banner, das Ihnen die Wahl zwischen 'Akzeptieren' und
'Ablehnen' bietet. Ihre Zustimmung erfolgt freiwillig durch aktives Handeln und kann jederzeit widerrufen
werden (z. B. über das Cookie-Banner oder per E-Mail an
[email protected]).
Mehr Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
6. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Widerspruch (Art. 21)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Kontakt: [email protected].
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer europäischen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der zuständigen Behörde in Polen (UODO) oder in Ihrem Wohnsitzland.
8. Widerruf und Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder neu konfigurieren (z. B. über das Cookie-Banner oder per E-Mail an [email protected]). Nach Widerruf wird kein Tracking mehr durchgeführt.
9. Transparenz und Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 17. Juni 2025.
Änderungen finden Sie stets aktuell auf dieser Seite.